
Parasiten verflüssigen tote Fische
by DiveSSI - 21st February 2019
Der Kudoa-Thyrsit vedaut Fischfleisch zu schleimigem Brei
Wenn der Wirt stirbt, beginnen mikroskopisch kleine Kudoa-Sporen das Fleisch der Fisc...
Wenn der Wirt stirbt, beginnen mikroskopisch kleine Kudoa-Sporen das Fleisch der Fisc...

Leuchtende Korallen weisen Zooxanthellen den Weg
by DiveSSI - 19th February 2019
Fluoreszierendes Licht lockt Mikroalgen an
Korallen wissen, wie man gute Gesellschaft anzieht. Neue Forschungen zeigen, dass Korallen ein verlo...
Korallen wissen, wie man gute Gesellschaft anzieht. Neue Forschungen zeigen, dass Korallen ein verlo...

Atlantik: neue Erkenntnisse zu Tiefenwasserbildung und Meeresströmungen
by DiveSSI - 14th February 2019
Langzeitbeobachtungen widersprechen bisherigen Auffassungen
Für die globale Ozeanzirkulation spielt der subpolare Nordatlantik eine entscheide...
Für die globale Ozeanzirkulation spielt der subpolare Nordatlantik eine entscheide...

Biologen entdecken Tiefseefische in extrem sauerstoffarmen Gebieten
by DiveSSI - 13th February 2019
Forscher wissen nicht, wie die Tiere dort überleben
Tiere brauchen Sauerstoff zum Leben. Jetzt haben Meeresbiologen eine große Anzahl von Fis...
Tiere brauchen Sauerstoff zum Leben. Jetzt haben Meeresbiologen eine große Anzahl von Fis...

Florida Keys: neue Kampagne „Connect & Protect“
by DiveSSI - 11th February 2019
Florida Keys & Key West setzen auf nahhaltigen Tourismus
Die Tourismusbehörde der Florida Keys & Key West zeigt Besuchern und Industri...
Die Tourismusbehörde der Florida Keys & Key West zeigt Besuchern und Industri...

Munition in der Ostsee: Überwachen, bergen oder liegenlassen?
by DiveSSI - 8th February 2019
Forscher geben Handlungsanleitungen und Entscheidungshilfen
Auf dem Grund der Ostsee liegen große Mengen versenkter Munition als Hinterlassen...
Auf dem Grund der Ostsee liegen große Mengen versenkter Munition als Hinterlassen...

Kalifornien: Wale kehren immer wieder in Sonar-Testgebiete zurück
by DiveSSI - 7th February 2019
Sonarfreie Gebiete arm an Nahrung
Unter Verwendung von Daten von Unterwasserrobotern haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Schnabelwale e...
Unter Verwendung von Daten von Unterwasserrobotern haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Schnabelwale e...

US-Westküste: Sonnenblumenseesterne fast verschwunden
by DiveSSI - 5th February 2019
Krankheiten und Meereserwärmung lassen Populationen zusammenbrechen
Die Kombination aus Meereserwärmung und einer ansteckenden Krankheit hat ...
Die Kombination aus Meereserwärmung und einer ansteckenden Krankheit hat ...

Trübes Wasser macht Rifffische vorsichtiger
by DiveSSI - 4th February 2019
Eingeschränkte Sichtverhältnisse am Riff kosten Anemonenfische viel Energie
Wissenschaftler der James Cook University haben festgestellt, da...
Wissenschaftler der James Cook University haben festgestellt, da...

Entlegenen Korallenriffen geht es besser
by DiveSSI - 2nd February 2019
NOAA untersuchte US-Korallenriffe im Pazifik
Korallenriffe in abgelegenen, unbewohnten Gebieten des Pazifiks sind im Allgemeinen in gutem...
Korallenriffe in abgelegenen, unbewohnten Gebieten des Pazifiks sind im Allgemeinen in gutem...

Unterwasserroboter lüftet Geheimnisse im „Süßen See“
by DiveSSI - 18th January 2019
Ein Hügelgrab am Grund des Sees
Der Süße See in Sachsen-Anhalt (Deutschland) ist eine echte Schatztruhe für Unterwasserarchäologen. Detaillier...

Ein neues Tool zur Untersuchung und Rettung von Korallenriffen
by DiveSSI - 17th January 2019
Webbasierte Anwendung soll Daten schneller auswertbar und verfügbar machen
Korallenriffe sind ebenso anfällig wie schön. Der Klimawandel erw...
Korallenriffe sind ebenso anfällig wie schön. Der Klimawandel erw...

Produktionsstätten der Ozeane im Fokus der Forschung
by DiveSSI - 16th January 2019
Forscher untersuchen Auftriebsgebiete vor Afrika und Südamerika
An den östlichen Rändern des Atlantiks und des Pazifiks sorgt ein kontinuier...
An den östlichen Rändern des Atlantiks und des Pazifiks sorgt ein kontinuier...

DAN Europe vergibt Forschungspraktika
by DiveSSI - 14th January 2019
2019 stehen insgesamt 12 Praktikumsplätze zur Verfügung
DAN Europe fördert junge Menschen, die sich für die Bereiche Tauchmedizin, Physiolo...
DAN Europe fördert junge Menschen, die sich für die Bereiche Tauchmedizin, Physiolo...

Das lange Gedächtnis des Pazifischen Ozeans
by DiveSSI - 12th January 2019
Historische Kaltzeiten spielen sich im tiefen Pazifik immer noch ab
Das Meer hat ein langes Gedächtnis. Als das Wasser im heutigen tiefen Pazi...
Das Meer hat ein langes Gedächtnis. Als das Wasser im heutigen tiefen Pazi...

Australien: weniger Haie in Queensland
by DiveSSI - 10th January 2019
Seit 50 Jahren geht der Bestand zurück
Laut einer Analyse der Daten des Queensland Shark Control Program setzt sich der Rückgang der Küsten...
Laut einer Analyse der Daten des Queensland Shark Control Program setzt sich der Rückgang der Küsten...

Meeresschutzgebiete sind nicht sicher
by DiveSSI - 9th January 2019
Grundschleppnetzfischerei gefährdet viele Arten
In Meeresschutzgebieten (MPAs für Marine Protected Areas) sollte die marine Umwelt beso...
In Meeresschutzgebieten (MPAs für Marine Protected Areas) sollte die marine Umwelt beso...

Tiefsee: Fünf neue Nacktschnecken-Arten entdeckt
by DiveSSI - 8th January 2019
Die Tiefsee steckt immer noch voller Geheimnisse
Eine Gruppe von Meeresschnecken, Nacktschnecken, sind bunte, faszinierende Kreaturen. Sie komm...
Eine Gruppe von Meeresschnecken, Nacktschnecken, sind bunte, faszinierende Kreaturen. Sie komm...

Weihnachten im Westpazifik
by DiveSSI - 21st December 2018
Forschungsgruppe untersucht mit "FS SONNE" die Geburtsstätte eines Kontinents
Welche Prozesse laufen bei der Bildung neuer Erdkruste in den Oz...
Welche Prozesse laufen bei der Bildung neuer Erdkruste in den Oz...

Japan tritt aus der Internationalen Walfangkommission aus
by DiveSSI - 20th December 2018
Rückkehr Japans zum kommerziellen Walfang
Japan tritt aus der Internationalen Walfangkommission (IWC) aus. Das berichten japanische Medien. Be...
Japan tritt aus der Internationalen Walfangkommission (IWC) aus. Das berichten japanische Medien. Be...

Gesunde Riffe klingen gut für Korallenlarven
by DiveSSI - 18th December 2018
Geräuschkulisse spielt eine Rolle bei der Ansiedlung von Korallen
Im Larvenstadium treiben Korallen frei im Meer – wenn sich die Larve aber ein...

Myanmar: Forscher entdecken neue Wels-Art
by DiveSSI - 12th December 2018
Insgesamt 157 neue Arten am Mekong entdeckt
In der Mekong-Region wurden innerhalb eines Jahres insgesamt 157 neue Arten entdeckt. Das zeigt der neu...

Hawaii: Wie gelangt ein Aal in die Nase einer Robbe?
by DiveSSI - 11th December 2018
Forscher rätseln über die Ursachen
Bereits mehrfach wurden in den letzten Jahren auf den hawaiianischen Inseln Mönchsrobben mit Aalen in der Nas...

Warum sind Falterfische so bunt?
by DiveSSI - 10th December 2018
Forscher haben das Geheimnis der Farbmuster von Rifffischen gelöst
Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, warum einige eng verwandte Arten ei...

Meeresschildkröten weltweit mit Mikro-Kunststoffen belastet
by DiveSSI - 7th December 2018
Forscher untersuchten über 100 Tiere aller sieben Arten
Forscher der University of Exeter und des Plymouth Marine Laboratory fanden in Zusammenar...

Baby-Hai entzückt Forscher
by DiveSSI - 6th December 2018
Katzenhai-Embryo in der Karibik gefilmt
Vom 30. Oktober bis 20. November 2018 führten die NOAA und ihre Partner eine Expedition mit dem Forschungs...

Eistauchen am Baikalsee
by DiveSSI - 5th December 2018
Eiskalt und doch so heiß!
Der Baikalsee ist eines der größten Gewässer der Erde. Super sauberes Wasser. Fast unglaublich die Tatsache dass ...
Der Baikalsee ist eines der größten Gewässer der Erde. Super sauberes Wasser. Fast unglaublich die Tatsache dass ...

Die Herbstwanderung der Buckelwale live verfolgen
by DiveSSI - 4th December 2018
Markierte Wale aus der Barentssee ziehen Richtung Karibik
Die Buckelwale haben ihre Wanderung begonnen, aber wohin ziehen sie? Norwegische Fors...
Die Buckelwale haben ihre Wanderung begonnen, aber wohin ziehen sie? Norwegische Fors...

Neuseelands Küstenmeere werden zum marinen „Hope Spot“ erklärt
by DiveSSI - 3rd December 2018
Neuseeländische Regierung muss die letzten Maui-Delphine endlich schützen
Ein guter Tag für die seltenen Maui-Delphine sowie ihre schwimmenden u...

Forscher beobachten scheintote “Zombie”-Garnelen
by DiveSSI - 1st December 2018
Leblosigkeit soll vor Fressfeinden schützen
Bei der Erkundung der Tiefen des Golfs von Kalifornien mit einem UW-Roboter bot sich Forschern vom...
Bei der Erkundung der Tiefen des Golfs von Kalifornien mit einem UW-Roboter bot sich Forschern vom...

Warum Tiputa Pass auf deiner Tauchliste stehen sollte
by DiveSSI - 11th September 2018
Der Tiputa Pass ist einer der besten Tauchplätze in Französisch-Polynesien. Als ein Mekka für Taucher hält Französisch-Polynesien alles bereit, ...